Teilnehmerinfos

Die kompletten Teilnehmerinformationen

Letzte Aktualisierung: 30.05.2025

Die Teilnehmerinformationen für den Klingenthal Salzkotten Marathon 2025 werden auf dieser Seite bereitgestellt und kontinuierlich aktualisiert.

Teilnehmerinformationen als PDF

Bitte schaut Euch die Teilnehmerinformationen kurz vor dem Lauf erneut an, um die aktuellsten Informationen zum Lauf zu erhalten.

Das Programmheft

Programmheft 2025

Flyer 2025

Vor dem Wettbewerb habt Ihr viele Fragen. Wir haben hier alle Informationen rund um unser Lauf-Event zusammengetragen, um Euch möglichst viele Antworten schon im Vorfeld zu geben.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Salzkotten liegt an der B1 zwischen Paderborn und Soest. Von der A33 nehmt Ihr die Abfahrt Salzkotten/B1 oder von der A44 die Abfahrt Geseke/B1 oder Büren/Salzkotten.
Am Sonntag sind Parkmöglichkeiten, über die B1 aus Richtung Geseke und Paderborn kommend, ausgeschildert und stehen am Freibad „Sälzer Lagune“ und beim Penny bzw. Lidl-Markt in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Neu:
Am Sonntag stehen auch die Parkplätze an der Sälzerhalle zur Verfügung.

Am Veranstaltungstag sind die Ortsdurchfahrt in Salzkotten ab ca. 06:30 Uhr bis 16:00 Uhr sowie zahlreiche Nebenstraßen gesperrt.

Neu:

Mit NUNAV zum Klingenthal Salzkotten Marathon

Für die Anreise mit dem Auto kann die kosten- und werbefreie App NUNAV verwendet werden. Als Ziel kann direkt „Salzkotten Marathon 2025“ angegeben werden. Die Navigations-App führt euch zum nächst gelegenen Parkplatz. EInfach den QR Code unten scannen und das Ziel Klingenthal Salzkotten Marathon 2025 ist schon vorgegeben.
Kostenloser Download der App:

Direkt auf dem SmartPhone öffnen

Fahrradparkplatz

Am Sonntag gibt es in der Zeit von ca. 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr einen bewachten Fahrradparkplatz am Parkplatz Sälzerhalle (Schützenstube) an dem ihr gegen eine freiwillige Spende euer Fahrrad abstellen könnt. Siehe hierzu auch die Übersicht zum Marktplatz.

Wo finde ich was beim Salzkotten Marathon?

Start- und Zielbereich des Klingenthal Salzkotten Marathons befinden sich in der Innenstadt Salzkottens. Die folgenden Pläne helfen Euch, Euch während der Veranstaltung zurecht zu finden.

Übersicht der zentralen Veranstaltungsbereichs mit Start, Ziel, Startnummernausgabe, Umkleiden, Gepäckabgabe und Toiletten.

Download: Übersicht zentrale Veranstaltungsbereiche

Übersicht Veranstaltungsgelände mit Parkplätzen und Bahnhof

Fragen zur Anmeldung?

Kontaktiert uns per E-Mail: anmeldung@salzkotten-marathon.de

Fragen zu den Bambiniläufen: bambini@salzkotten-marathon.de

Starterliste

Nach der Anmeldung findet Ihr Euren Namen in der Starterliste.

Achtet bitte darauf, dass im Browser, den Ihr zur Anzeige der Starterliste verwendet, die automatische Übersetzung der Seite ausgestellt ist.
Mit aktiver automatischer Übersetzung können Namen verfälscht angezeigt werden, obwohl die Anmeldedaten korrekt im System hinterlegt sind. So kann zum Beispiel „Justus“ als „Nur wir“ angezeigt werden.

T-Shirts

Zum Klingenthal Salzkotten Marathon bieten wir ein offizielles T-Shirt an. Informationen zu diesem T-Shirt findet Ihr hier: https://salzkotten-marathon.de/t-shirts/

Die T-Shirts können zu den folgenden Zeiten in der Stadtbibliothek Salzkotten  (Marktstraße 2, 33154 Salzkotten) an der Startnummernausgabe abgeholt werden:

  • Samstag, 31.05.2025: 15:00 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025: 07:00 bis 11:00 Uhr

Zu diesen Zeiten können in der Stadtbibliothek Salzkotten auch T-Shirts aller Größen, soweit noch verfügbar, erworben werden.

Nach-/Ummeldemöglichkeit

Nach- und Ummeldungen am Wettkampftag sind nicht möglich.

Nachmeldungen können ausschließlich online erfolgen. Die Anzahl der Nachmeldungen ist limitiert.

Ummeldungen sind auf Anfrage an anmeldung@salzkotten-marathon.de bis zum 31.05.2025 18:00 Uhr möglich. Für Ummeldungen im Nachmeldezeitraum berechnen wir 5 € zur Deckung unserer zusätzlichen Kosten.

Startunterlagen

Die Startunterlagen können zu den folgenden Zeiten in der Stadtbibliothek Salzkotten (Marktstraße 2, 33154 Salzkotten) abgeholt werden:

  • Samstag, 31.05.2025: 15:00 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025: 07:00 bis 11:00 Uhr

Bitte haltet Eure Startnummer zur Abholung der Startunterlagen bereit. Die Startnummer wurde in der Anmeldebestätigung mitgeteilt und kann auch in der Starterliste ermittelt werden.

Pasta-Party

Die Pasta-Party findet am Samstag, 31.05.2025 ab 18:30 Uhr vor dem Rathaus in Salzkotten statt. Anmeldungen für die Party kosten 10,00 € und beinhalten 1 Portion Nudeln vom Büffet sowie 1 Getränk. Die Buchung ist direkt mit der Laufanmeldung möglich. Das Musikprogramm zur Pasta-Party startet bereits um 18:00 Uhr.
Herzlich willkommen sind natürlich auch alle Laufbegleiter und alle Salzkottener!

Ab 19:00 Uhr erfahren Sie die letzten Infos über das Laufevent direkt vom Organisationsteam.

Wir freuen uns auf einen informativen und geselligen Abend im Vorfeld des Salzkotten Marathon.

Frühstücksangebot am Veranstaltungstag

Am 01.06.2025 ist die Filiale unseres Partners Bäckerei Lange, Lange Straße 28, ab 07:00 Uhr geöffnet. Die Filiale ist etwa 80 Meter von der Startnummernausgabe entfernt.

Kleidungsaufbewahrung

Eure Kleidung könnt Ihr am (Kleidungsaufbewahrungs-)Bus abgeben und nach dem Lauf dort wieder abholen.

Umkleiden

Umkleiden gibt es auf dem Parkplatz an der Sälzerhalle neben dem Kleidungsaufbewahrungsbus.

Zeitnahme

Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich über das ChronoTrack-System (https://chronotrack.com) unseres Zeitnehmers datacapo (http://www.datacapo.com/).

Bei diesem System sind Einmal-Transponder an den Startnummern angebracht. Die Transponder verlieren beim Zieleinlauf ihre Funktion. Die Startnummer ist auf der Brust zu tragen. Es entstehen keine zusätzlichen Gebühren.

Startzeiten der Läufe

  • 8:30 Uhr (vor dem Bürgerturm / Marktstraße Ecke Oelweg):
    • Klingenthal-Marathon
    • OWL Immobilien-Halbmarathon
  • 10:30 Uhr (auf der B1 – Fußgängerbrücke Franz-Kleine-Park):
    • 10 km SAMbase-Lauf
  • 11:30 Uhr (auf der B1 – Fußgängerbrücke Franz-Kleine-Park):
    • 5 km REWE Fit & Fun-Lauf

Laufstrecken

Marathon, Halbmarathon, 10-km-Lauf erfolgen auf einem ca. 10,55 km Rundkurs durch die Stadt Salzkotten und den Ortsteil Verne. Der Rundkurs hat etwa 25 Höhenmeter.

Für den Marathon werden 4 Runden, für den Halbmarathon 2 Runden gelaufen.

Der Rundkurs des 10-km-Laufes hat einen anderen Startort, um die exakte Länge von 10km sicherzustellen.

Die Laufstrecken des Marathon, Halbmarathon und 10-km-Lauf sind offiziell vermessen.

Der 5-km-Lauf erfolgt auf einem Teil des Rundkurses.

Weitere Details zur Laufstrecke, sowie Karten der Laufstrecke und des Start-/Zielbereichs:
Details zu den Laufstrecken.

Verpflegung auf der Strecke und nach dem Lauf

Auf der Strecke und im Zielbereich wird für ausreichend Verpflegung gesorgt. Alle 2,5 km gibt es Wasser und alle 5 km isotonische Getränke und Bananen.

Den einzigartigen Zielverpflegungsbereich für alle Läufer findet Ihr am Sälzer-Gradierwerk, nur 170 m vom Ziel entfernt. Hier könnt Ihr nach Ihrem Wettkampf wunderbar entspannen. Die Standorte der Verpflegungsstellen findet Ihr im Streckenplan.

Die Verpflegung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Volksbank Bambini-Läufe erfolgt in der Nähe des Ziels.

Gesundheitsfragebogen

Eure Gesundheit liegt uns am Herzen

Richtig betrieben stellt der Ausdauersport eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten zur Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter dar. Um Euch bei Eurer sportlichen Aktivität zu unterstützen und einer möglichen Gesundheitsgefährdung vorzubeugen, bitten wir Euch den kurzen Fragebogen der GERMAN-ROAD-RACES e.V. (GRR) zu Gesundheit und Sport gewissenhaft auszufüllen. Die Daten werden durch die Deutsche Sporthochschule Köln wissenschaftlich dokumentiert.
Hier geht es zum Fragebogen

Pace-Maker

Erneut ist ein Pacemaker-Team in Salzkotten am Start. Erfahrene Läufer begleiten dich zur gewünschten Zielzeit. Die Pacemaker sind an der Flagge mit der Zielzeit zu erkennen.

Marathon

Sub 3:45h Thorsten Habedank Meinen ersten Marathon bin ich im Oktober 2013 gelaufen.
Mittlerweile bin ich bei über 270 Marathon/Ultras.
Dabei ist von Stadtmarathons bis Landschaftsultras alles zu finden, was beim 100 Marathon Club oder der DUV Einträge bringt. Meine Bestzeit über die Marathondistanz liegt bei 3:06 und die für 100 Kilometer bei 9:55.
Im Vordergrund steht bei mir allerdings der Gemeinsame Spaß am Laufen und das Erlebnis!
Sub 4:00h Jürgen Bultmann Ich bin seit 24 Jahren ein leidenschaftlicher Läufer mit über 300 absolvierten Marathon- bzw. Ultraläufen.
Als Pacer für die Zeitziele 3:15 Std. bis 4:15 Std. bin ich seit mehr als 10 Jahren unterwegs.
Mein (Lauf)- Motto lautet: „Laufen ist die beste Medizin.“
Mein Marathon-Lauftipp lautet: „Laufe ein möglichst gleichmäßiges Tempo im angestrebten Lauftempo, damit du nicht unnötig Energie verbrauchst, die dir ansonsten am Ende fehlen wird.“
Sub 4:15h Udo Heidemann Seit 30 Jahren Läufer, gerne auf den längeren Strecken unterwegs. Die Zeit spielt keine große Rolle, dass Erleben ist wichtiger.
Sub 4:30h Christoph Spiller Ich bin schon einige Marathons gelaufen (Bestzeit: 3:29), aber dies ist mein erstes Mal als Tempoläufer. Meine Langstrecken-Erfahrungen gehen deutlich über die Marathondistanz hinaus. Das bisherige Highlight: 100 Meilen auf dem Berliner Mauerweg. Meine Empfehlung zur Vorbeitung: Drei Tage Pastaparty und reichlich trinken.

 

Halbmarathon

Sub 1:45h Stefan Breker Bin 36, und Hobbyläufer aus Steinheim. Meine Lieblingsdistanz ist mittlerweile der Halbmarathon. Genau die richtige Länge für mich, um mich nach 1-2 Läufen pro Woche auszupowern. Bin offen für neue Strecken. Genau nach meinem Motto : „life is a journey, not a destination“.
Sub 2:00h Stefan Freise Kürzlich erst habe ich im April 2025 meine persönliche Bestzeit vom Herrmannslauf 2016 geknackt. Mit 57 Jahren. Darüber freue ich mich immer noch wie Bolle. Nun ist es mir eine ebenso große Freude, Läuferinnen und Läufer beim Salzkotten Marathon erneut dabei zu unterstützen, den Halbmarathon (endlich) mal unter 2 Stunden zu laufen. Geteilte Freude in Laufschuhen ist einfach die schönste.
Sub 2:15h Sascha Köcher Ich habe vor 10 Jahren mit dem Laufen begonnen, mittlerweile gerne auf Strecken ab HM aufwärts unterwegs. Gerne bei Alpinen Veranstaltungen wie dem Mountainman. Ich bin im Lauftreff Lüdinghausen und liebe Landschaftsläufe.
Sub 2:30h Christian Thiemann Schönste Lauferlebnisse:
1.⁠ ⁠Der erste Marathon im Jahr 2021 alleine unter Coronabedingungen
2.⁠ ⁠⁠New York City Marathon 2023 – wunderbare Stimmung und tolle Begleitung
3.⁠ ⁠⁠Lanzarote Marathon 2023 – persönliche Bestzeit 3:58 Std.

 

10 km

Sub 0:50h Willibald Kersting Attraktiver älterer Herr, aber sportlich! 😊 Letztes Jahr 2. Platz beim Hochstiftcup in meiner Altersklasse, den Hermannslauf in 3 Std. gelaufen. Neulich in Delbrück 5 km in 4:13min pro km und somit 1.Platz in meiner Altersklasse!
Sub 1:00h Lutz Bardehle Ich laufe seit ca. 35 Jahren und besonders gerne in den Bergen (Jungfrau-Marathon, Großglocknerlauf Berglauf, …) Ich würde mich sehr freuen, wenn mich möglichst viele beim Salzkotten Marathon begleiten und wir dann gemeinsam in 59:59 ins Ziel kommen.

Zielschluss

Der Zielschluss für alle Läufe ist um 14:30 Uhr.

Duschen

Nach dem Lauf steht ein Shuttle-Service zur Verfügung. Dieser fährt von der Sälzerhalle zur „Sälzer Lagune“, dem Salzkottener Freibad. Hier habt Ihr mit Eurer Startnummer freien Eintritt und könnt sowohl schwimmen als auch die Duschen nutzen.
Der Shuttle-Service steht ab ca. 09:30 Uhr bis ca.15:30 Uhr zur Verfügung.

An der „Sälzer Lagune“ stehen Parkplätze zur Verfügung. Ein Fußweg von ca. 10 Minuten führt entlang der B1 zum Veranstaltungsort.

Massage und Erste Hilfe

Massagemöglichkeiten findet Ihr in der Entspannungs-Oase am Sälzer-Gradierwerk. Die Massage wird unterstützt von Produkten der Pino GmbH.

Das DRK befindet sich im Zielbereich, am Gradierwerk und auf der Strecke.

Empfehlungen zu Übernachtungen

Das Unterkunftsverzeichnis der Stadt Salzkotten

Schirmherr

Schirmherr der Veranstaltung ist Ulrich Berger, der Bürgermeister der Stadt Salzkotten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sälzerhalle

Gradierwerk

Marktplatz