Salzkotten Marathon überreicht Spendenscheck an Salzkottener Vereine
Salzkotten. 2.618 Teilnehmende, 7 Streckenrekorde und 7.400 Euro Spendensumme – so lautet die erfolgreiche Bilanz des 15. Klingenthal Salzkotten Marathons, der am 2. Juni 2024 stattfand.
Vor Kurzem fand im Rathaus die feierliche Scheckübergabe an die Salzkottener Vereine statt. Der Verein zur Förderung des Sports in Salzkotten e. V. überreichte insgesamt 7.400 Euro unter anderem an den TV Salzkotten Basketball, das Kampfrichter-Team, die Mohnkicker Salzkotten, die Montessorischule, RW Verne, den SCC Scharmede, SV Upsprunge, SV Verlar, TC RW Salzkotten, TSV Tudorf, VfB Salzkotten und die Kolping Karnevalisten. Zusätzlich wurden 1.500 Euro an die Stammvereine ausgeschüttet. „Wir freuen uns, dass die Jubiläumsausgabe unseres Marathons so erfolgreich war und wir die örtlichen Vereine mit dieser Summe unterstützen können“, erklärte Sascha Wiczynski, Organisator des Salzkotten Marathons.
Auch Bürgermeister Ulrich Berger betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Der Salzkotten Marathon ist jedes Jahr aufs Neue ein Beispiel dafür, was Engagement und Sportsgeist bewirken können. Mit der Unterstützung von rund 300 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wird Salzkotten für einen Tag zum Magnet für Laufbegeisterte.“
Die Erlöse aus dem Marathon tragen maßgeblich dazu bei, die Sportförderung in Salzkotten und Umgebung voranzutreiben und insbesondere die Jugendarbeit der beteiligten Vereine zu stärken.
Für den 16. Salzkotten Marathon am 1. Juni 2025 laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Interessierte können sich schon jetzt unter www.salzkotten-marathon.de anmelden. Wer laufen und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann bei der Anmeldung darüber hinaus eine freiwillige Spende tätigen. Sie kommt in diesem Jahr der Speisenkammer Salzkotten zugute.
Bildzeile: Dr. Thomas Real (Stadtsportverband Salzkotten), Hardy Schmidt (Salzkotten Marathon), Jürgen Gossen (TV Salzkotten – Abt. Basketball), Manfred Schnieders (Verein zur Förderung des Sports in der Stadt Salzkotten e. V.), Rolf Steffensmeier (SV BW Verlar), Wolfgang Hecker (SV Hederborn Upsprunge), Markus Dittrich (SC RW Verne), Jessica Wellermann (SCC Scharmede), Peter Schmidt (Laufbotschafter), Laura Kreilinger (Kolpingsfamilie Salzkotten), Detlef Bentler (SCC Scharmede), Nicole Winkler (TSV Tudorf), Michael Meier (Mohnkicker), Sabine Hecker (Salzkotten Marathon), Uwe Baer (VfB Salzkotten) und Sascha Wiczynski (Salzkotten Marathon)
Es fehlen folgende Vereinsvertreter/innen:
Montessorischule Salzkotten
TV Salzkotten – Abt. Judo
Sportschützen St. Johannes
Dein Lauf-Wochenende mit Atmosphäre
Egal in welcher Distanz Du startest – unsere Atmosphäre wird Dich begeistern.
Im Klingenthal Salzkotten Marathon steckt viel Herzblut – und das ist auf der gesamten Strecke spürbar. Ob Du Dich für die Teilnahme am Klingenthal-Marathon, dem OWL Immobilien-Halbmarathon, dem SAMbase 10km-Lauf oder dem 5km REWE Fit & Fun-Lauf entscheidest, die Stimmung in der Sälzerstadt ist einmalig.
Das Beste kommt zum Schluss:
Im Schatten der Salzkottener Saline warten nach dem Lauf ein exzellenter Verpflegungsbereich und eine ausgedehnte Chillout-Area auf Dich.
Übrigens:
Alle Überschüsse des Lauf-Wochenendes fließen für die Jugendarbeit direkt in die Kassen der Vereine vor Ort zurück – so hilfst Du „laufend“ der Sportförderung in der Region.
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Klingenthal-Marathon
OWL Immobilien-Halbmarathon
10 km SAMbase-Lauf
5 km REWE Fit & Fun-Lauf
Volksbank Büren-Salzkotten-Bambini-Läufe
Sponsoren & Partner
Im Klingenthal Salzkotten Marathon steckt viel Herzblut – und das ist auf der gesamten Strecke spürbar. Ob Du Dich für die Teilnahme am Klingenthal-Marathon, dem OWL Immobilien-Halbmarathon, dem SAMbase 10 km-Lauf oder den 5 km REWE Fit & Fun-Lauf entscheidest, die Stimmung in der Sälzerstadt ist einmalig.