Laufen und mehr zum Jahresauftakt 2023
VHS und Partner veröffentlichen Sonderprogramm für Läufer*innen
Salzkotten. Sport zu treiben, um mehr für die eigene Gesundheit zu tun, dürfte zu den häufigsten Vorsätzen für das neue Jahr gehören. Das Sonderprogramm der VHS vor Ort und ihrer Partner zum Salzkotten Marathon hat sich über viele Jahre als ideale Möglichkeit etabliert, den Vorsatz in die Tat umzusetzen. Dabei richten sich die Angebote, die mit Unterstützung der Leichtathletik-Abteilung des VfB 1910 Salzkotten e. V., des Sportmedizinischen Instituts der Universität Paderborn, den Organisatoren des Klingenthal Salzkotten Marathon sowie qualifizierten Trainern und Referenten konzipiert wurden, keinesfalls nur an Laufeinsteiger. Auch fortgeschrittene Läufer erhalten die Gelegenheit, an der eigenen Fitness zu arbeiten und den Wissensstand zum Thema Laufen zu erhöhen.
Die Kurse starten ab Mitte Januar und sind ab sofort auf den Internetseiten der VHS unter www.vhs-vor-ort.de zu finden. Ferner besteht die Möglichkeit, sich das Sonderprogramm als digitale Broschüre herunterzuladen. Die Broschüre ist ebenfalls auf den Internetseiten der VHS sowie auf den Seiten des Salzkotten Marathon unter www.salzkotten-marathon.de oder des VfB Salzkotten unter www.saelzerlauf.de verfügbar. Eine Anmeldung zu allen Kursen und Veranstaltungen des Sonderprogramms ist ab sofort online sowie per Telefon unter 05258 93796-0 möglich.

v. l.: Sascha Wiczynski (Organisationsleitung Salzkotten Marathon), Dr. Uwe Baer (VfB Salzkotten) und Markus Krick (VHS vor Ort)