Infos

Teilnehmerinfos

Letzte Aktualisierung: 30.05.2025

 

Alle wichtigen Informationen für den Klingenthal Salzkotten Marathon 2025 findet ihr hier. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, um euch stets die neuesten Details rund um den Lauf bereitzustellen.

 

Bitte prüft die Teilnehmerinformationen kurz vor dem Lauf noch einmal, damit ihr bestens über aktuelle Änderungen, Startzeiten und organisatorische Hinweise informiert seid.

 

Schirmherr der Veranstaltung ist Ulrich Berger, Bürgermeister der Stadt Salzkotten.

Startzeiten der Läufe

42,2 km Klingenthal-Marathon und 21,1 km OWL Immobilien-Halbmarathon

10 km SAMbase-Lauf

5 km REWE Fit & Fun-Lauf

Das Programmheft

Vor dem Wettkampf tauchen viele Fragen auf – wir haben für euch alle wichtigen Informationen rund um unser Lauf-Event zusammengestellt.
So bekommt ihr schon im Vorfeld Antworten auf die häufigsten Fragen und seid bestens vorbereitet für euren Lauf.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Mit dem Auto

Salzkotten liegt an der B1 zwischen Paderborn und Soest.

Am Veranstaltungstag (Sonntag) sind die Ortsdurchfahrten in Salzkotten ab ca. 06:30 Uhr bis 16:00 Uhr sowie zahlreiche Nebenstraßen gesperrt.

 Für die stressfreie Anfahrt kann die kosten- und werbefreie App NUNAV genutzt werden.

Zum App Download

Wo finde ich was beim Salzkotten Marathon?

Der Start- und Zielbereich des Klingenthal Salzkotten Marathons befindet sich in der Innenstadt von Salzkotten.

Damit ihr euch während der Veranstaltung gut orientieren könnt, stellen wir euch übersichtliche Pläne zur Verfügung:

Die Pläne helfen euch, schnell die wichtigen Punkte zu finden und sorgen für einen reibungslosen Ablauf am Veranstaltungstag.

Hier ist eine strukturierte, gut lesbare und sportlich formulierte Version eurer Teilnehmerinformationen:

Lageplan 1

Hier ist eine strukturierte, gut lesbare und sportlich formulierte Version eurer Teilnehmerinformationen:

Download: Übersicht zentrale Veranstaltungsbereiche

Pace-Maker

in erfahrenes Pacemaker-Team begleitet die Läuferinnen und Läufer auf die gewünschte Zielzeit.
Sie sind an einer Flagge mit der jeweiligen Zielzeit erkennbar.

Marathon
Sub 3:45h

Thorsten Habedank

Meinen ersten Marathon bin ich im Oktober 2013 gelaufen.
Mittlerweile bin ich bei über 270 Marathon/Ultras.
Dabei ist von Stadtmarathons bis Landschaftsultras alles zu finden, was beim 100 Marathon Club oder der DUV Einträge bringt. Meine Bestzeit über die Marathondistanz liegt bei 3:06 und die für 100 Kilometer bei 9:55.
Im Vordergrund steht bei mir allerdings der Gemeinsame Spaß am Laufen und das Erlebnis!

Sub 4:00h

Jürgen Bultmann

Ich bin seit 24 Jahren ein leidenschaftlicher Läufer mit über 300 absolvierten Marathon- bzw. Ultraläufen. Als Pacer für die Zeitziele 3:15 Std. bis 4:15 Std. bin ich seit mehr als 10 Jahren unterwegs. Mein (Lauf)- Motto lautet: „Laufen ist die beste Medizin.“ Mein Marathon-Lauftipp lautet: „Laufe ein möglichst gleichmäßiges Tempo im angestrebten Lauftempo, damit du nicht unnötig Energie verbrauchst, die dir ansonsten am Ende fehlen wird.“ Sub 4:15h Udo Heidemann
Sub 4:15h

Udo Heidemann

Seit 30 Jahren Läufer, gerne auf den längeren Strecken unterwegs. Die Zeit spielt keine große Rolle, dass Erleben ist wichtiger.

Sub 4:30h

Christoph Spiller

Ich bin schon einige Marathons gelaufen (Bestzeit: 3:29), aber dies ist mein erstes Mal als Tempoläufer. Meine Langstrecken-Erfahrungen gehen deutlich über die Marathondistanz hinaus. Das bisherige Highlight: 100 Meilen auf dem Berliner Mauerweg. Meine Empfehlung zur Vorbeitung: Drei Tage Pastaparty und reichlich trinken.

Sub 1:45h

Stefan Breker

Bin 36, und Hobbyläufer aus Steinheim. Meine Lieblingsdistanz ist mittlerweile der Halbmarathon. Genau die richtige Länge für mich, um mich nach 1-2 Läufen pro Woche auszupowern. Bin offen für neue Strecken. Genau nach meinem Motto : „life is a journey, not a destination“.

Sub 2:00h

Stefan Freise

Kürzlich erst habe ich im April 2025 meine persönliche Bestzeit vom Herrmannslauf 2016 geknackt. Mit 57 Jahren. Darüber freue ich mich immer noch wie Bolle. Nun ist es mir eine ebenso große Freude, Läuferinnen und Läufer beim Salzkotten Marathon erneut dabei zu unterstützen, den Halbmarathon (endlich) mal unter 2 Stunden zu laufen. Geteilte Freude in Laufschuhen ist einfach die schönste.

Sub 2:15h

Sascha Köcher

Ich habe vor 10 Jahren mit dem Laufen begonnen, mittlerweile gerne auf Strecken ab HM aufwärts unterwegs. Gerne bei Alpinen Veranstaltungen wie dem Mountainman. Ich bin im Lauftreff Lüdinghausen und liebe Landschaftsläufe.

Sub 2:30h

Christian Thiemann

Schönste Lauferlebnisse:
1.⁠ ⁠Der erste Marathon im Jahr 2021 alleine unter Coronabedingungen
2.⁠ ⁠⁠New York City Marathon 2023 – wunderbare Stimmung und tolle Begleitung
3.⁠ ⁠⁠Lanzarote Marathon 2023 – persönliche Bestzeit 3:58 Std.

Sub 0:50h

Willibald Kersting

Attraktiver älterer Herr, aber sportlich! 😊 Letztes Jahr 2. Platz beim Hochstiftcup in meiner Altersklasse, den Hermannslauf in 3 Std. gelaufen. Neulich in Delbrück 5 km in 4:13min pro km und somit 1.Platz in meiner Altersklasse!

Sub 1:00h

Lutz Bardehle

Ich laufe seit ca. 35 Jahren und besonders gerne in den Bergen (Jungfrau-Marathon, Großglocknerlauf Berglauf, …) Ich würde mich sehr freuen, wenn mich möglichst viele beim Salzkotten Marathon begleiten und wir dann gemeinsam in 59:59 ins Ziel kommen.

Häufige Fragen zu der Teilnahme

Starterlisten

Nach der Anmeldung findet ihr euren Namen in der Starterliste.

Die Abholung und der Verkauf finden in der Stadtbibliothek Salzkotten (Marktstraße 2, 33154 Salzkotten) statt. T-Shirts in allen Größen sind verfügbar, solange der Vorrat reicht.

Infos und Bestellungen: T-Shirts Klingenthal Salzkotten Marathon

Die Startunterlagen für den Klingenthal Salzkotten Marathon können in der Stadtbibliothek Salzkotten (Marktstraße 2, 33154 Salzkotten) abgeholt werden. Bitte bringen Sie hierfür Ihre Startnummer aus der Anmeldebestätigung oder der Starterliste mit.

    • Samstag, 31.05.2025: 15:00 – 18:00 Uhr
    • Sonntag, 01.06.2025: 07:00 – 11:00 Uhr
  • Klingenthal-Marathon und OWL Immobilien-Halbmarathon – Start Bürgerturm / Marktstraße Ecke Oelweg, 08:30 Uhr

  • 10 km SAMbase-Lauf – Start B1 (Fußgängerbrücke Franz-Kleine-Park), 10:30 Uhr

  • 5 km REWE Fit & Fun-Lauf – Start B1 (Fußgängerbrücke Franz-Kleine-Park), 11:30 Uhr

Auf der Strecke gibt es alle 2,5 km Wasser sowie alle 5 km isotonische Getränke und Bananen. Im Zielbereich befindet sich der zentrale Verpflegungsbereich am Sälzer-Gradierwerk, nur 170 Meter vom Ziel entfernt. Teilnehmer der Bambini-Läufe werden ebenfalls in der Nähe des Ziels verpflegt.

Eure Gesundheit liegt uns am Herzen. Bitte füllt den kurzen Fragebogen des GERMAN-ROAD-RACES e.V. gewissenhaft aus. Die Daten werden wissenschaftlich durch die Deutsche Sporthochschule Köln dokumentiert und helfen, mögliche Gesundheitsrisiken zu minimieren.

Der Zielschluss für alle Läufe ist um 14:30 Uhr. Läuferinnen und Läufer, die bis dahin noch nicht im Ziel sind, werden gebeten, die Strecke zu verlassen, um einen sicheren Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.

  • Kleidungsaufbewahrung: Abgabe und Abholung am Bus
  • Umkleiden: Parkplatz an der Sälzerhalle neben dem Kleidungsbus

Nach dem Lauf steht ein Shuttle-Service bereit, der euch von der Sälzerhalle zur „Sälzer Lagune“, dem Salzkottener Freibad, bringt. Mit eurer Startnummer habt ihr dort freien Eintritt und könnt sowohl die Duschen als auch die Schwimmangebote nutzen. Der Shuttle-Service ist ab etwa 09:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr verfügbar. Direkt an der „Sälzer Lagune“ gibt es Parkplätze, zudem führt ein etwa zehnminütiger Fußweg entlang der B1 zum Veranstaltungsort.

Für die Entspannung nach dem Lauf steht euch die Massage-Oase am Sälzer-Gradierwerk zur Verfügung. Die Massagen werden unterstützt von Produkten der Pino GmbH. Für medizinische Hilfe sorgt das DRK, das im Zielbereich, am Gradierwerk und entlang der Strecke präsent ist.

  • Datum: Samstag, 31.05.2025 ab 18:30 Uhr
  • Ort: vor dem Rathaus Salzkotten
  • Kosten: 10 € (1 Portion Nudeln + 1 Getränk)
  • Musikprogramm: ab 18:00 Uhr
  • Infoabend: ab 19:00 Uhr – letzte Infos vom Organisationsteam
  • Herzlich willkommen: alle Laufbegleiter und Salzkottener
  • Ort: Bäckerei Lange, Lange Straße 28 (ca. 80 m von der Startnummernausgabe)
  • Öffnung: ab 07:00 Uhr am 01.06.2025

Das Rat’s-Café in der Nähe von Start und Ziel hat am Samstag, 31.05.2025, während der Bambini-Läufe bis 16:00 Uhr geöffnet.

Empfehlungen zu Übernachtungen

 

Der Marathon, der Halbmarathon, der 10km-Lauf und der 5km-Lauf finden am Sonntag, den 01.06.2025, statt.

 

Die Bambiniläufe finden am Samstag, den 31.05.2025, statt.

In einigen Anmeldebestätigungen wurde irrtümlich der 31.05.2025 als Termin für den Marathon, Halbmarathon, 10 km und 5 km Lauf angegeben.

Die Gruppenanmeldung und die Einzelanmeldung unterscheiden sich ausschließlich während der Anmeldung und in der Ansicht in der Starterliste. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die über eine Gruppenanmeldung oder eine Einzelanmeldung angemeldet sind, erhalten eine individuelle Einzelwertung. Auch für die Team-Wertungen gibt es keinen Unterschied, ob Teilnehmerinnen und Teilnehmer über eine Gruppenanmeldung oder eine Einzelanmeldung angemeldet sind.

Teilnehmerinformationen
Volksbank Bambiniläufe 2025

Bei Fragen zur Anmeldung kontaktiert bitte das Organisationsteam per E-Mail unter bambini@salzkotten-marathon.de. Nach der Anmeldung könnt ihr euren Namen in der Starterliste einsehen. Achtet darauf, dass die automatische Übersetzung im Browser deaktiviert ist, da sonst Namen verfälscht angezeigt werden können (z. B. „Justus“ als „Nur wir“).

Startzeiten der Läufe

Kindergartenkinder
bis 4 Jahren

Kindergartenkinder
ab 5 Jahren

Grundschulkinder
1. & 2. Klasse

Grundschulkinder
3. & 4. Klasse

Häufige Fragen zu der Teilnahme

Startunterlagen

Die Startnummern für die Volksbank Bambini-Läufe können am Samstag, 31.05.2025, ab 14:30 Uhr in der Filiale der Volksbank an der Marktstraße abgeholt werden.

Für die Bambiniläufe gibt es ebenfalls das offizielle Marathon-T-Shirt. Bestellte T-Shirts können an der Startnummernausgabe der Bambiniläufe in der Filiale der Volksbank an der Marktstraße abgeholt werden. Soweit verfügbar, können T-Shirts in allen Größen auch an der Startnummernausgabe in der Stadtbibliothek Salzkotten erworben werden. Weitere Informationen und Bestellungen findet ihr hier.

Infos und Bestellungen: T-Shirts Klingenthal Salzkotten Marathon

    • Samstag, 31.05.2025: 15:00 – 18:00 Uhr
    • Sonntag, 01.06.2025: 07:00 – 11:00 Uhr

Nachmeldungen für die Bambiniläufe sind ausschließlich online bis 28.05.2025, 18:00 Uhr möglich und nur in begrenzter Anzahl verfügbar. Ummeldungen können auf Anfrage per E-Mail bis zum gleichen Zeitpunkt erfolgen. Am Wettkampftag selbst sind Nach- oder Ummeldungen nicht möglich

Die Verpflegung der Bambini-Läuferinnen und -Läufer erfolgt in der Nähe des Ziels, sodass die Kinder direkt nach dem Lauf gestärkt werden können.

Die Siegerehrungen der jeweils drei erstplatzierten Einrichtungen finden direkt im Anschluss an die Läufe auf der Bühne vor dem Rathaus statt:

  • Kindergärten: 16:15 Uhr
  • Grundschulen: 17:15 Uhr

In den Anmeldebestätigungen zu den Bambini-Anmeldungen wird aus technischen Gründen der 01.06.2025 als Eventdatum angegeben. Es gelten die Evendaten, wie oben angegeben.

Teilnehmerinformationen
Volksbank Bambiniläufe 2025

Anwohnerinfos

Am Sonntag, den 31. Mai 2026, fällt um 8:30 Uhr der Startschuss für den 16. Klingenthal Salzkotten Marathon. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer werden sich auf die Strecke begeben und die Stadt in Bewegung versetzen.

 

Wie auch in den vergangenen Jahren kann es entlang und im Umfeld der Strecke zu temporären Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Wir bitten daher alle Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis und rechtzeitige Planung. Bitte beachten Sie mögliche Straßensperrungen, geänderte Parkmöglichkeiten und Verkehrsführungen.

 

Der Marathon bietet zugleich eine großartige Gelegenheit, die besondere Atmosphäre der Veranstaltung hautnah mitzuerleben. Sei es durch Anfeuern der Läuferinnen und Läufer oder durch das Mitfeiern bei den verschiedenen Fanaktionen entlang der Strecke. Wir danken allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Unterstützung, die den Erfolg dieser Veranstaltung erst möglich macht.

Vorgarten Fiesta

Die Vorgarten Fan Fiesta lädt zum gemeinsamen Mitfiebern ein! Für die kreativsten Gruppen gibt es tolle Preise, darunter ein Grill-, Wellness- und Sportpaket, sowie 24 kühle Warsteiner-Biere. Jede Gruppe mit mindestens 6 Personen kann sich bis zum 30. Mai unter technik@salzkotten-marathon.de

Jubilee Club

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Klingenthal Salzkotten Marathon,

wir möchten uns bei Euch für die rege Teilnahme an unseren Laufwettbewerben mit der möglichen Mitgliedschaft im neuen Jubilee-Club bedanken. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mindestens an 10 klassischen Austragungen erfolgreich teilgenommen haben, können sich kostenlos im neuen Jubilee-Club eintragen lassen. Alle neu aufgenommenen Jubilee-Mitglieder erhalten von uns ein spezielles Jubilee-Lauf-Shirt überreicht.

Bei allen zukünftigen Teilnahmen gibt es dann eine Jubilee-Startnummer und auf die Anmeldegebühr jeweils 50% Ermäßigung. Der Antrag kann nach der 10. erfolgreichen Teilnahme gestellt werden. Kontaktiert uns hierfür bitte unter anmeldung@salzkotten-marathon.de.

Wir hoffen, dass Ihr auch weiterhin viel Spaß bei den Teilnahmen an unserem Lauf haben werdet und freuen uns auf Eure Anmeldung.

Hall of Fame

Name

Vorname

Startnummer

Jubilee seit

Anzahl Teilnahmen

Baer
Böddeker
Engel
Halfpap
Jankowski
Ruhose
Schlune
Bartelsmeier
Fecke
Krüger
Kunzke
Schmitz
Vöcks
Ballay
Dreier
Grüner
Heger
Krane-Naumann
Löwen
Marek
Real
Seipolt
Szelejewski
Weinert
Wibberg
Eresmann
Kilian
Kruse
Schmitt
Bracht
Hammelmaier
Lieder
Rupp
Rupp
Fraune
Hönig
Müller
Schmidt
Schmidt

Uwe
Frank
Christian
Michael
Stefan
Rudi
Dieter
Frank
Dirk
Annette
Kathrin
Markus
Christian
Thomas
Klaus
Adalbert
Jörg
Paul
Robert
Reinhold
Thomas
Franz-Josef
Christof
Axel
Henry
Erika
Franz-Xaver
David
Peter
Rainer
Ullrich
Björn
Harald
Monika
Robert
Carsten
Christian
Andreas
Matthias

100
121
111
103
104
105
106
108
109
113
114
110
163
107
159
112
166
120
116
122
115
101
144
164
134
170
117
199
171
177
175
180
123
124

 

2017
2017
2017
2017
2017
2017
2017
2018
2018
2018
2018
2018
2018
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2019
2022
2022
2022
2022
2023
2023
2023
2023
2023
2024
2024
2024
2024
2024

12
15
14
10
11
12
10
11
11
10
10
13
14
10
13
12
12
12
13
12
13
13
12
12
10
10
11
11
11
11
11
11
11
11
10
10
10
10
10

Genehmigungen